Förderung für neue Fenster: Vergleich KfW und BAFA
Es muss daher ein Lüftungskonzept erstellt werden, mit dem die Mindestlüftung zum Schutz vor Gebäudeschäden sichergestellt bzw. Nach dem Einbau neuer Fenster sollten Sie am besten mit einem Hygrometer die Luftfeuchtigkeit messen, um Ihr Lüftungsverhalten anzupassen. Der Dämmwert der Außenwand beziehungsweise des Daches muss besser sein als der Dämmwert des neuen Fensters. Wenn dies nicht der Fall ist, besteht eine erhöhte Gefahr von Tauwasserbildung an den Außenwänden. Wenn nötig, sollte also gleichzeitig mit der Fenstererneuerung auch der Dämmwert der Außenwände mit einer Fassadendämmung verbessert werden.
Einen zertifizierten Energieeffizienz-Experten bestätigt werden. Sie möchten alle Förderungsmöglichkeiten für neue Fenster auf einen förderung für haustüren Blick sehen? Dann starten Sie unsere Fördermittelauskunft und bekommen Sie alle Zuschüsse und Kredite übersichtlich dargestellt.
Abbruch eines Wohnhauses und gleichzeitiger Neubau eines Eigenheims mit höchstens 3 Wohnungen . Mit der Förderung soll die interkommunale Zusammenarbeit in den Bereichen der Raum- und Regionsentwicklung unterstützt werden. Gefördert werden zum einen interkommunale Raumentwicklungsstrategien und zum anderen innovative interkommunale Pilotprojekte. Gefördert wird die Sanierung, die Errichtung von zusätzlichen Wohnräumen/Wohnungen durch Zu- und Einbau, die Schaffung von Wohnungen in bisher nicht für Wohnzwecke genutzte Gebäude. Gefördert wird der Neubau von Miet- und altersgerechten Wohnungen durch Förderungsdarlehen des Landes Oberösterreich (gemäß Oö. Neubauförderungs-Verordnung 2019).
Außerdem lassen sich Energieeinsparungen direkt in der Heizperiode spüren. Sie sind robust, pflegeleicht und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Nina Grimmeiß ist ausgebildete Redakteurin und studierte Kommunikationswissenschaftlerin. Seit 2023 bei Energieheld, begeistert sie sich dafür, Themen rund um erneuerbare Energien verständlich zu vermitteln. Ihr Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit sowie der enge Austausch mit Energieberatern und Sanierungsmanagern sind ein wichtiger Teil ihrer Arbeit.
Auch über das Bundesamt für Ausfuhrkontrolle, kurz BAFA, ist die Förderung für Fenster im Rahmen der Sanierungs-Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle möglich. Eine KfW Förderung für den Einbau neuer Fenster ist im Rahmen einer Modernisierung zum Effizienzhaus möglich. Denn in Bezug auf Energieeffizienz und Wärmeschutz sind alte Fenster nachteilig und für einen Verlust von bis zu 20 % der Wärmeenergie verantwortlich. Lohnt es sich, die staatliche Förderung für Fenster in Anspruch zu nehmen? Wie viel Fördergeld ist möglich, wie zinsgünstig ist ein Kredit für die Sanierung von Fenstern und wann ist ein Steuerbonus vorteilhaft? Gibt es für neue Fenster eine Förderung, auch wenn der Austausch nicht komplett erfolgt?
Mit 15-20% Geldzuschuss belohnt der Staat Haus- und Wohnungseigentümer, die Ihre Fenster austauschen. Wer das Haus oder die Wohnung vermietet und nicht selbst nutzt, kann ggf. Über das Programm "BEG Einzelmaßnahmen" beim BAFA () in den Genuss einer Förderung kommen. Nein, eine Förderung muss vor Beginn der Maßnahmen beantragt werden. Sobald mit den Arbeiten begonnen wurde, ist es nicht mehr möglich, Zuschüsse oder Kredite in Anspruch zu nehmen.
Mit den richtigen Fenstern können Sie nicht nur Heizkosten sparen, sondern auch den Komfort erhöhen und einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Im Rahmen der Förderprogramme 2024 stehen attraktive Zuschüsse zur Verfügung. Ausgenommen von der Förderung sind Anrainer von Autobahnen und Schienenwegen, für die bereits Bundesprogramme zur Lärmsanierung bestehen. Die Kosten des Energieberaters können Sie bei der Förderung mit angeben.
Tilgungszuschuss bedeutet, dass sich die zu tilgende Höhe des Kredites um die Höhe des Zuschusses reduziert. Nach der Umsetzung der Maßnahme erfolgt die Bestätigung der Maßnahme durch den Energieeffiienzexperten. Dazu müssen verschiedene Unterlagen und Nachweise bei der BAFA eingereicht werden (z.B. Rechnung, Zahlungsnachweis, Fachunternehmererklärung). Nach Prüfung und Freigabe durch das BAFA erfolgt die Überweisung des Zuschusses in einem Betrag direkt auf das Girokonto des Antragstellers.
Informieren Sie sich über die verschiedenen Fördermöglichkeiten. Eine Kombination aus mehreren Programmen kann Ihre Kosten weiter senken. Ein individueller Sanierungsfahrplan kann Ihnen helfen, höhere Zuschüsse zu erhalten. Über den Datenschutzeinstellungen im Footer können Sie die aktivierten Funktionen wieder deaktivieren.
Eine geförderte Energieberatung mit individuellem Sanierungsfahrplan zeigt Dir, welche Maßnahmen sinnvoll sind und in welcher Reihenfolge. Bis zu 50 Prozent der Kosten dafür kannst Du Dir fördern lassen. Energieberater sind außerdem Voraussetzung für viele Förderprogramme. Wenn Du Dein Haus umfassend dämmst, musst Du anschließend für ausreichende Belüftung sorgen.
Fenster-Preise pro Quadratmeter können zur Einschätzung eines ungefähren Kostenrahmens hilfreich sein. Ihr Haus verfügt sehr wahrscheinlich nicht über 12 exakt gleich große Fenster, sondern über Fenster in unterschiedlichen Abmessungen. Allerdings sind Kunststoff-Alu-Fenster weniger gängig als die anderen Rahmen und Aluminiumfenster kommen praktisch nie in Wohngebäuden zum Einsatz. Durch BAFA-Zuschüsse (bis zu 20 %) oder KfW-Kredite für energetische Sanierungen. Um die BAFA-Förderung in Anspruch nehmen zu können, muss das Mindestinvestitionsvolumen bei 2.000 Euro brutto liegen.
Dazu ist eine Bestätigung des Handwerksunternehmens erforderlich, das Finanzamt prüft jedoch die Förderfähigkeit. Neben den staatlichen Förder- und Finanzierungsprogrammen gibt es auch regionale Programme von einigen Bundesländern und Städten. Diese können eventuell mit den Programmen des BAFA und KfW kombiniert werden. Deshalb lohnt es sich, online nach regionalen Angeboten zu suchen.
Für die Maßnahme wird der iSFP-Bonus gewährt, das heißt, die Sanierung erfolgt im Rahmen eines individuellen Sanierungsfahrplans, für den ein zusätzlicher Förderbonus von 5 % gewährt wird. Finden Sie das passende Fenster für Ihr Zuhause und kontaktieren Sie Ihren UNILUX-Fachpartner in Ihrer Nähe. Holz-Alu-Fenster von UNILUX zeichnen sich durch ihre Behaglichkeit und Langlebigkeit aus. Hierbei sorgt das hochwertige Holz für angenehmes und wohltuendes Ambiente, während das Aluminium sich der rauen Witterung stellt. So informieren wir Sie darüber, wie hoch der Zuschuss sein wird, den Sie dank dem UNILUX-Fördermittel-Service erwarten können.